DW Logo 300px

 

Miteinander klüddern und klönen - und unser Dorf möglichst vielseitig, bunt und l(i)ebenswert gestalten, dafür steht die Dorfwerkstatt.

Unterstützt durch das Programm Engagiertes Land, wird die erfolgreiche Zusammenarbeit ausgebaut. Sie umfasst Vernetzung und Beteiligung der amtsansässigen Vereine, motivierende Mitmachaktionen für alle Bürgerinnen und Bürger bis zum „Repair-Cafe“. Nach dem Motto „Stärken stärken und Schwächen schwächen“ möchte das Team der Dorfwerkstatt Kooperationen, die zusammen-wirken und zusammen-wachsen. Dadurch bündeln sie wertvolle Ressourcen, teilen Risiken, können kosteneffizienter wirtschaften und stärken das ehrenamtliche Engagement vor Ort. Mit Sonderaktionen, wie zum Beispiel einem „Dankfest“ wollen die Projektpartnerinnen und -partner Erfolge innerhalb der Initiativen feiern, sowie gleichzeitig die beteiligten Engagierten würdigen.

Ein „Dankeschön“ für Menschen im Ehrenamt - Weihnachtsmarkt Husby

DW punschen 221126Am 26. November, also dem 1. Adventswochenende, hat sich die „Dorfwerkstatt“ vom Verein „Boben Op“ etwas Besonderes einfallen lassen. Es wurden knapp 250 Einladungen mit Verzehrgutscheinen an lokale Vereine verteilt, mit dem Ziel, ein Dankeschön an ehrenamtlich Engagierte auszusprechen.

Auf dem Weihnachtsmarkt in Husby, organisiert durch die Freiwillige Feuerwehr Husby, konnten die Gutscheine eingelöst und gegen Punsch, Grillwurst, Waffeln usw. eingetauscht werden.

Dein „Oasentag“ am 08.10.22

DW Oasentag 221008 S1Gehörst du zu den Menschen, die sich zum Wohle aller im Verein, in gemeinnützigen Projekten oder im privaten Umfeld engagieren?

Schön, dass es Menschen wie dich gibt! Schenke dir nun selbst einmal wertvolle Zeit und komme gern zu unserem kostenlosen Oasentag. Genieße,entspanne und nehme neue „Werkzeuge zum entspannteren Wirken“ mit nach Hause.

Der Oasentag am Samstag, den 8. Oktober 2022 beginnt um 10:00 Uhr im Feuerwehrhaus in Ausacker. Wir bitten um Anmeldung über dorfwerkstatt@bobenop.de

Nächster Termin zum Vormerken: 14.01.2023, Zeit und Ort: wie gehabt.

"Vereinsmeierei" und gemeinsame Bewerbung von Veranstaltungen

DW Plakat Nahundfrisch HusbyWieder was Neues: Auf Initiative der BobenOp-Dorfwerkstatt gibt es nun die "Vereinsmeierei", die den Runden Tisch und auch einen Newsletter für die im Amtsgebiet Hürup ansässigen Vereine umfasst. Erste umgesetzte Idee der Vereinsmeierei ist die gemeinsame Bewerbung von Veranstaltungen.

Heißt konkret: Ab sofort steht je ein Plakat mit einer Auswahl an aktuellen Terminen aus dem Online-Veranstaltungskalender des Amt Hürup vor den lokalen Supermärkten, also beim Edeka Markt in Hürup, im Nah- und Frisch Markt in Husby und im Markttreff in Mühlenbrück.

01.10.22:Erntedankfest mit Dank fürs Ehrenamt

BO 01 10 2022 Erntedank

Am Samstag, den 1. Oktober 2022 laden wir zu einer Neu-Auflage des im vergangenen Jahr sehr gut besuchten Erntedankfests auf Hof Tastrupfeld ein. Von 13:00-17:00 Uhr bieten regionale Erzeuger ihre Köstlichkeiten an. Für Kaffee und Kuchen wird ebenfalls gesorgt. Außerdem kommt der Apfelpirat mit seiner mobilen Apfelpresse – wer Äpfel hat, kann diese mitbringen und vor Ort zu Saft verarbeiten lassen!

Wir möchten nicht nur für eine gute Ernte danken, sondern auch den vielen ehrenamtlich engagierten Menschen aus unserem Amtsbereich für ihre wichtige und wertvolle Arbeit Danke sagen. Als kleines symbolisches Dankeschön erhalten die Ehrenamtlichen Verzehrgutscheine für die an dem Nachmittag angebotenen Leckereien.