Unsere Pflückwald-Initiative lädt ein, sich an den „Kennen-Lern-Abenden“ in loser Folge dem Waldgarten- und Permakulturwissen zu nähern und die Initiative dabei besser kennenzulernen. Der erste Abend findet am Montag, den 22. Mai 2023, um 19:00 Uhr im Feuerwehrhaus in Ausacker (Stockbrückstraße) statt.
Eingeladen sind alle, die Lust auf eine gemeinsame Idee vom guten Leben haben, nach dem Motto: „Immer mehr Natur, immer mehr Ernte und immer weniger Arbeit!“. Waldgärtner Claas Fischer aus Potsdam wird online zugeschaltet und in das Reich der essbaren Natur entführen.
Einen ersten Einblick in die Arbeit des langjährigen Baumexperten gibt beispielsweise dieses 10-minütige Youtube-Video: https://www.youtube.com/watch?v=hvdh8Jd-Lfs. Im Anschluss an den Impulsvortrag beantwortet Claas Fischer die Fragen der Teilnehmenden.
Der Abend ist kostenfrei, am Ende des Abends werden wir eine freiwillige „Hutgage“ für den Referenten sammeln. Einlass ist um 18:45 Uhr, damit der Vortrag pünktlich beginnen kann.
"Pflückwald" ist eine Waldgarten-Initiative. Geerntet werden soll gesundes, frisches Essen von Bäumen, Sträuchern, Büschen und Stauden, die geschickt in Beziehung gepflanzt und gemeinschaftlich gehegt und gepflegt werden.
Zusätzlich zu den Kennen-Lern-Abenden im Amt Hürup veranstaltet die junge Initiative einen„ Pflückwald-Stammtisch“ als lockeren Klönschnack. Dieser findet am vierten Freitag jeden Monats in Flensburg statt. Weiter Infos dazu gibt es hier.
Nächste Termine sind der 26. Mai und der 30. Juni 2023.