Die Ideenschmiede (ehemals Energiewendestammtisch) dient als einfache, persönliche Möglichkeit zur Kontaktaufnahme zum Verein. Gäste sind herzlich willkommen. Die Ideenschmiede-Veranstaltungen sind kostenlos, eine Spende wird erbeten. Kontakt: Ideenschmiede [at] bobenop.de
Ideenschmiede Deutschland-Ticket & Co: Wie der ÖPNV zur attraktiven Alternative wird
Viele, die im vergangenen Jahr das 9€-Ticket genutzt haben, dürften sich freuen, dass jetzt das Deutschlandticket da ist! Gelingt es mit dem 49€-Ticket den öffentlichen Nahverkehr zur attraktiven Alternative zu machen?
Wie sind wir auf den Dörfern an den ÖPNV angebunden? Was ist eigentlich ein (smartes) Dorfshuttle? Und welchen Stellenwert kann und wird der öffentliche Nahverkehr auch im ländlichen Raum einnehmen?
Um diese und weitere Fragen geht es bei der Ideenschmiede, die am Mittwoch, den 24. Mai (19:30 Uhr in der Begegnungsstätte in Husby) sowie am Donnerstag, den 01. Juni (19:30 Uhr im Festsaal der Bildungsstätte Scheersberg) stattfindet.
20.06.23: Ideenschmiede Stromflitzer und Dörpsmobile
Elektromobilität und Carsharing stehen im Fokus der am Dienstag, den 20. Juni 2023, im Bürgerhaus Grundhof (Holnisser Weg 2A, 24977 Grundhof) stattfindenden Ideenschmiede. Die gemeinsam mit der Nachhaltigkeitsgruppe der Gemeinde Grundhof durchgeführte Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr.
Wer möchte, kommt eine halbe Stunde früher und kann dann kostenlos verschiedene Elektro-Fahrzeuge Probe fahren.
Mit Stephan Wiese, liebevoll "E-Mobilitäts-Papst von Nordfriesland" und Werner Schweizer, dem "Erfinder" des Dörpsmobils konnten wir gleich zwei ganz besondere Koryphäen für diesen Abend gewinnen, die über langjährige Erfahrung mit der Elektromobilität verfügen.
08.06.23: Ideenschmiede Gartenfreu(n)de im Feinschmeckergarten
Am Donnerstag, den 08. Juni 2023 um 19:00 Uhr geht es weiter mit der Gartenfreu(n)de-Reihe. Gastgeber ist diesmal Familie Quantz/Möller aus Wielenberg, die uns in ihren Feinschmeckergarten einladen.Dort gärtnert Arne Möller seit vielen Jahren nach der Zeit und Ressourcen sparenden NoDig-Methode (Gärtnern ohne umzugraben).
11.05.23 Ideenschmiede Gartenfreu(n)de
Was wächst denn da Leckeres? Der Frühling, unsere Referentin Susanne Andresen und der Kielsgaarden möchten uns dazu einladen, die Lust am Gärtnern (neu) zu entdecken.
Die Ideenschmiede „Lecker, günstig und gesund: die Lust am eigenen (oder gemeinschaftlichen) Gärtnern wiederentdecken" findet am Donnerstag, den 11. Mai um 19:00 Uhr statt. Treffpunkt ist bei Familie Matthiesen (Kielsgaard 6, Hürup), gemeinsam geht es dann zum Projekt Kielsgaarden.
Und natürlich bleibt an dem Abend auch Raum zum Austausch und für eure Tipps & Tricks für den (Wieder-) Einstieg im eigenen oder auch gemeinsamen Garten.