DW Logo 300px

Das BobenOp Reparatur-Café in Husby als Ort, an dem Menschen mit ehrenamtlicher Hilfe (wieder) erlernen, Gebrauchsgegenstände zu reparieren. Die Veranstaltungen sollen möglichst vielen Menschen den Gedanken der Reparaturkultur vermitteln und ein generationsübergreifendes, nicht-kommerzielles Beisammensein ermöglichen.

"Klüddern und Klönen" mit… Kaffee & Kuchen, Recycling-Station für Brillen, Handys, Druckerpatronen & Korken. Und Hilfe zur Selbsthilfe bei der Reparatur von, z.B. Kleidung & Textilien, Fahrrädern, Elektro-Kleingeräten, TV-/Radio-Geräten, Möbel/Holz, Uhren und Schmuck. Gemeinsam kriegen wir fast alles wieder hin!

Termine für 2025: Samstag, 22.02 11-14 Uhr., Sonntag, 25.5., 11-14 Uhr, Sonntag, 14.9., 11-14 Uhr, Sonntag, 23.11., 11-14 Uhr 

Wo? Begegnungsstätte Husby (Flensburger Str. 33 in 24975 Husby)

Global denken, lokal helfen! Das Reparatur-Café sucht ehrenamtliche Helfer/innen für Reparatur, Service und das Besucher-Café. Du hast Lust & Zeit alle 3 Monate für ein paar Stunden mit anzupacken? Super! Melde Dich bitte mit Name, Telefonnummer und E-Mail-Adresse bei:

Kontakt: Sören Gütschow, E-Mail: reparaturcafe@bobenop.de

DW LopoDSEE

Reparatur-Café in Husby - Rückblick Mai 25

ReparaturCafe3zu4

Am 25. Mai war es wieder so weit: In der Begegnungsstätte Husby drehte sich alles ums Reparieren, Tüfteln und Helfen. Beim BobenOp Reparatur-Café brachten Besucherinnen und Besucher rund 25 defekte Alltagsgegenstände

Bericht: Reparatur-Café in Husby: Gemeinsam reparieren statt wegwerfen

Reparatur-Café in Husby: Gemeinsam reparieren statt wegwerfen

Beim Reparatur-Café in Husby am 22. Februar 2025 ging es darum gemeinsam zu reparieren statt wegzuwerfen. Auf dem Bild sieht man verschiedene Dinge, die repariert wurden, wie ein Fahrrad und ein Stofftier.

14.09.25 ReparaturCafé in Husby

Keine Sorge, falls mal wieder etwas kaputtgegangen sein sollte, der nächste ReparaturCafé-Termin kommt! Außerdem kannst du deine alten Brillen, Handys, Druckerpatronen und Korken an unserer Recycling-Station abgeben. Zusammen schaffen wir nicht nur ein generationsübergreifendes Miteinander, sondern geben alten Dingen eine neue Chance.

Was passiert beim ReparaturCafe?

DW RepairCafeLogoEinmal im Quartal öffnet das ReparaturCafe seine Türen. Dank der vielen fleißigen Helfenden können in der Regel rund 30 Dinge gemeinsam repariert werden: Nähmaschinen, Fahrräder, Mixer, Lichterketten, Lampen, Uhren, Kleidung, Schmuck… - es war schon wieder sehr abwechslungsreich!

Bringt eure Gegenstände, packt mit an und/oder mach es dir gemütlich. Das ReparaturCafe lädt ein, mit leckeren Kuchen, Keksen, Kaffee und Raum für einen netten Schnack...  

 

Das Reparatur-Cafe ist im Jahr 2024 an folgenden Terminen wieder geöffnet:

Sonntag, 8.9., 11-14 Uhr, Samstag, 23.11., 11-14 Uhr, jeweils in der Begegnungsstätte Husby

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.