Neues aus der Region

09.05.2025 - Nachhaltigkeitsmarkt Flensburg

Flensburg NachhaltigkeitsmarktFlensburgs erster Markt für Nachhaltigkeit ist ein Projekt der FÖJ Klimapakt Flensburg e. V. Am 9. Mai 2025 verwandelt sich der Südermarkt Flensburg von 10.00 bis 17.00 Uhr in einen Nachhaltigkeitsmarkt. Unser Verein wird auch einen Stand vor Ort aufbauen. Wer sein Projekt oder den Verein repräsentieren und darstellen möchte, ist herzlich eingeladen, teilzunehmen.

18.03.2025 Energiewende im Quartier: Ein Planspiel Workshop für Bürgerbeteiligung

artefact workshop planspielWorkshop: Bürgerbeteiligung als Planspiel

Energie- und Wärmewende werden nicht allein in Parlamenten entschieden, sondern in jedem Stadtteil. Um Bürgern wie Kommunalpolitikern Lust auf das Thema und die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten zu machen, bietet artefact, das Zentrum für nachhaltige Entwicklung, am 18. März in Kooperation mit dem Bildungszentrum des Landes Schleswig-Holstein in Glücksburg einen Planspiel-Workshop an. 

15.03.2025 Obstschnittkurs am Winderatter See

Obstschnittkurs Winderatter See HofneuseegaardHast du Lust ein paar Bäume zu retten?

Eine der wichtigsten Pflegearbeiten an alten Obstbäumen ist der Kronenschnitt. Ohne Pflege können sich Jungbäume nicht zu wertvollen Bäumen entwickeln. Alte Bäume „vergreisen“ durch mangelnde Pflege, wodurch sich die Lebenserwartung des Baumes verkürzt. In diesem Kurs werden die Grundsätze baumschonender Schnittmaßnahmen anhand praktischer Beispiele aufgezeigt,-

03.03 - 13.04.2025 Klimathon Schleswig-Holstein

Klimathon Schleswig Holstein 2025Hast du Lust auf eine Challenge und die Chance coole Preise zu gewinnen? Dann mach mit beim Schleswig-Holsteiner Klimathon - Keine Sorge, du musst nicht laufen.

Der „Klimathon" ist ein app-basierter Wettbewerb, bei dem alle Teilnehmenden ihren persönlichen Klimaschutz direkt im Alltag umsetzen und ihren C0₂-Fußabdruck reduzieren können.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.