BürgerSolar

BO BuergerSolar Logo 300px

Photovoltaik (PV) ist ein wichtiger Baustein zur klimafreundlichen Energiewende in Bürgerhand, ist eine oft wirtschaftliche Maßnahme und erhöht die regionale Wertschöpfung.

In Zusammenarbeit mit dem Amt Hürup bieten wir unter dem Motto "gemeinsam etwas Sinnvolles schaffen" und im Sinne einer erweiterten Nachbarschaftshilfe eine ehrenamtliche, nachbarschaftliche SolarBeratung an. Es handelt sich dabei um eine herstellerunabhängige und für Hauseigentümer im Amt Hürup kostenfreie Einstiegs-Beratung. Der Beratungsablauf ist: Die Berater kommen auf Einladung zu euch, prüfen ob sich eine PV-Anlage auf dem Dach umsetzen lässt, schätzen grob die Wirtschaftlichkeit ab und gehen auf die auf individuellen Fragen des Hauseigentümers ein. 

Für Interessierte aus anderen Teilen Schleswig-Holsteins: In Kooperation mit bewirk.sh entwickeln wir das Beratungsformat weiter und bieten kostenlose Infoabende, stellen das Konzept vor und begleiten beim Aufbau eigener nachbarschaftlicher Solarberatungsinitiativen.. Wir sind Mitglied beim Verein MetropolSolar, der eigene und umfangreichere Schulungen anbietet, siehe hier.

Kontakt: buergersolar@bobenop.de

 

kostenlose Kursangebote: Solar, Ideensession und Wanderausstellung 

NR Klnschnack LogoBewirk.sh und BobenOp unterstütrzen euch vor Ort mit kostenlosen Kursangeboten zu Solar, mit Klimaschutz-Ideensessions und einer Wanderausstellung.

Wir kommen in eure Region und wollen euch mit Impulsen für die bürgerschaftliche Energiewende vor Ort unterstützen. Bewirk.sh und BobenOp bieten dabei verschiedene Formate kostenlos an:

  • Wanderausstellung „Gemeinsam fürs Klima – Klimaschutzideen zum Nachmachen“
  • Ideensession „Gemeinsam fürs Klima vor Ort“, um Bürger*innen Klimaschutzideen zum Nachmachen zu zeigen und sie bei deren Umsetzung vor Ort zu unterstützen.
  • Infoabend „Lohnt sich PV auf meinem Dach? Vorbereitung auf die Nachbarschaftliche Solarberatung“ und
  • Schulung zur nachbarschaftlichen Solarberatung für die Tätigkeit als ehrenamtliche*r Berater*in

Auszeichnung für nachhaltige Bildungsarbeit

UrkundeSegelSetzen BrgerSolarDie nachbarschaftliche SolarBeratung ist einer der Preisträger beim Bildungswettbewerb "Segel Setzen ". Für ihren Ansatz ehrenamtliche Berater*innen auszubilden und zu betreuen, die nun im Amtsgebiet ehrenamtlich zur Solarstromerzeugung auf dem eigenen Dach beraten, erhielt das Projekt eine Auszeichnung von 1000 €.

Interview mit einem nachbarschaftlichen SolarBerater

BrgerSolar HenningMalte

Im Rahmen des 100-Dächer-Programms vom Amt Hürup und BobenOp sind die nachbarschaftlichen SolarBerater*innen seit einigen Monaten im Amtsgebiet unterwegs um bei Fragen zur Stromerzeugung auf dem eigenen Dach weiterzuhelfen. 

„100-Dächer-Programm“ fürs Amt Hürup

5 photovoltaic 533688 340"Lohnt sich eine Solaranlage zur Stromerzeugung auch auf meinem Dach?"

Vielleicht habt ihr euch diese Frage schon mal gestellt. Vielleicht aber bisher noch nicht. Für unseren Verein jedenfalls stellt die Solarenergie einen wichtigen Baustein zur privaten wie auch zur deutschlandweiten Energiewende dar, der in den allermeisten Fällen auch eine äußerst wirtschaftliche Maßnahme ist. Wir möchten deshalb dazu beitragen, dass wir im Amt Hürup beim Wettbewerb „Solarenergie – Sonnengemeinden in Schleswig-Holstein" ganz vorne mit dabei sind.

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.